Datenschutzerklärung
(Stand 24.09.2025)
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
1.1 STUMPF Wohnprojekte GmbH („Der Verantwortliche“, „wir“, „uns“) ist Verantwortlicher im Sinne von Art 4 Z 7 Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
1.2 Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragte: Martina Hofmann
Adresse: Handelskai 94-96, A-1200 Wien
Telefon: +43 1 20700 7000
E-Mail: office@stumpf.at
Website: https://stumpf-wohnprojekte.at/
1.3 Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen. Daher verarbeiten wir Ihre Daten nur entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben, insbesondere der DSGVO und dem Österreichischen Datenschutzgesetz („DSG“) in der jeweils geltenden Fassung.
1.4 Im Zuge dieser Datenschutzerklärung verwenden wir die in der DSGVO festgelegten Begriffe. Um Ihnen die vollständigen Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten nachvollziehbar bereitstellen zu können, möchten wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Begriffe näherbringen:
(a) Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
(b) Verarbeitung: Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
(c) Empfänger: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung;
(d) Verantwortlicher: Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
(e) Auftragsverarbeiter: Eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
2.1 Besuch unserer Website
2.1.1 Bei dem Besuch unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben, um Angriffe auf unsere Website erkennen und verhindern zu können.
2.1.2 In diesem Zusammenhang werden Informationen über die aufgerufene URL, das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs, die IP-Adresse des Computers oder des Mobilgeräts, Name und Version des Webbrowsers, der Browsertyp und Einstellungsdaten (wie Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Zeitzoneneinstellungen, etc.) und das Betriebssystem, erhoben.
2.1.3 Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art 6 lit f DSGVO an der Funktionalität und die störungsfreie Zurverfügungstellung unserer Website.
2.1.4 Sie haben ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie der Verarbeitung widersprechen, ist ein Besuch unserer Website nicht möglich.
2.2 Ihre Anfragen per E-Mail oder Telefon
2.2.1 Wenn Sie uns für Ihre persönlichen Anliegen per E-Mail oder Telefon kontaktieren, erheben wir personenbezogene Daten wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, sowie alle von Ihnen freiwillig bekanntgegebenen personenbezogenen Daten.
2.2.2 Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse nach Art 6 lit f DSGVO, mit Ihnen auf Anfrage in Kontakt treten zu können.
2.2.3 Sie haben ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie der Verarbeitung widersprechen, ist eine weitere Kommunikation nicht möglich.
2.3 Kontaktaufnahme für die Vermietung und/oder den Verkauf von Wohnobjekten
2.3.1 Wenn Sie mit uns über das Webformular Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die dort abgefragten personenbezogenen Daten.
2.3.2 Diese Daten werden mit Ihrer Einwilligung von uns verwendet, um mit Ihnen bezüglich dem Verkauf / der Vermietung von Wohnobjekten in Kontakt zu treten.
2.3.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Kontaktaufnahme ist Ihre Einwilligung gem. Art 6 lit a DSGVO sowie Art 6 lit b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
2.3.4 Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Hierfür können Sie uns unter office@stumpf.at kontaktieren.
2.4 Rechtsverfolgung
2.4.1 Sollte es zu einer gerichtlichen oder verwaltungsbehördlichen Auseinandersetzung kommen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten wie insbesondere Ihren Namen und Ihre Adresse für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung.
2.4.2 Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse nach Art 6 lit f DSGVO an der Geltendmachung von Rechtsansprüchen.
2.4.3 Da die Verarbeitung der Daten zum Zweck der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt, ist ein Widerspruch im Bezug auf diesen Zweck nicht möglich.
3. Empfänger von Daten
3.1 Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten so weit für die oben angeführten Zwecke erforderlich an unsere Service-Provider, Rechtsvertreter, Gerichte oder Verwaltungsbehörden. Unsere Service-Provider verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und unter unseren Weisungen als Auftragsverarbeiter. Grundsätzlich verarbeiten unsere Service-Partner Ihre Daten ausschließlich innerhalb der EU.
3.2 Folgende Auftragsverarbeiter verarbeiten Daten in unserem Auftrag:
(a) Blue Monkeys GmbH (Österreich)
(b) techbold secure IT GmbH (Österreich)
4. Dauer der Speicherung
4.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 10 Monaten oder bis sie Ihre Einwilligung widerrufen, je nachdem, was früher eintritt. Sofern wir rechtlich dazu verpflichtet sind, Daten länger aufzubewahren (bspw. gemäß § 132 Abs 1 BAO; §§ 190, 212 UGB: 7 Jahre) oder eine Verarbeitung für die Verfolgung von Rechtsansprüchen (in der Regel drei Jahre) erforderlich ist, kann eine entsprechend längere Verarbeitung stattfinden.
4.2 Im Fall einer Geltendmachung von Rechtsansprüchen kann eine längere Verarbeitung erforderlich sein, sofern dies für ein konkretes oder sich abzeichnendes Verfahren erforderlich ist.
5. Rechte der betroffenen Person
5.1 Sie haben das Recht auf Auskunft nach Art 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Art 21 DSGVO, das Recht, keiner automatisierten Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling unterworfen zu sein sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde nach Art 77 DSGVO. Nähere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie unter: https://www.dsb.gv.at/rechte-der-betroffenen.
5.2 Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (https://www.dsb.gv.at/).
5.3 Wir treffen für den Fall eines Löschungsbegehrens nach Art 17 DSGVO angemessene Maßnahmen, um Verantwortliche, an welche wir Daten übermittelt haben, darüber zu informieren, dass eine Löschung beantragt wurde.
5.4 Bei auftretenden Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder etwaigen Rechten nach der DSGVO, können Sie uns jederzeit kostenlos unter office@stumpf.at kontaktieren.
PRIVACY POLICY
- Visit our website
at https://stumpf-wohnprojekte.at or any website of ours that links to this Privacy Notice
- Engage with us in other related ways, including any sales, marketing, or events
SUMMARY OF KEY POINTS
TABLE OF CONTENTS
1. WHAT INFORMATION DO WE COLLECT?
Personal information you disclose to us
In Short: We collect personal information that you provide to us.Information automatically collected
In Short: Some information — such as your Internet Protocol (IP) address and/or browser and device characteristics — is collected automatically when you visit our Services.- Log and Usage Data. Log and usage data is service-related, diagnostic, usage, and performance information our servers automatically collect when you access or use our Services and which we record in log files. Depending on how you interact with us, this log data may include your IP address, device information, browser type, and settings and information about your activity in the Services (such as the date/time stamps associated with your usage, pages and files viewed, searches, and other actions you take such as which features you use), device event information (such as system activity, error reports (sometimes called
"crash dumps" ), and hardware settings).
- Device Data. We collect device data such as information about your computer, phone, tablet, or other device you use to access the Services. Depending on the device used, this device data may include information such as your IP address (or proxy server), device and application identification numbers, location, browser type, hardware model, Internet service provider and/or mobile carrier, operating system, and system configuration information.
2. HOW DO WE PROCESS YOUR INFORMATION?
In Short: We process your information to provide, improve, and administer our Services, communicate with you, for security and fraud prevention, and to comply with law.- To save or protect an individual's vital interest. We may process your information when necessary to save or protect an individual’s vital interest, such as to prevent harm.
3. WHAT LEGAL BASES DO WE RELY ON TO PROCESS YOUR INFORMATION?
In Short: We only process your personal information when we believe it is necessary and we have a valid legal reason (i.e.- Consent. We may process your information if you have given us permission (i.e.
, consent) to use your personal information for a specific purpose. You can withdraw your consent at any time. Learn more about withdrawing your consent.
- Legal Obligations. We may process your information where we believe it is necessary for compliance with our legal obligations, such as to cooperate with a law enforcement body or regulatory agency, exercise or defend our legal rights, or disclose your information as evidence in litigation in which we are involved.
- Vital Interests. We may process your information where we believe it is necessary to protect your vital interests or the vital interests of a third party, such as situations involving potential threats to the safety of any person.
4. WHEN AND WITH WHOM DO WE SHARE YOUR PERSONAL INFORMATION?
In Short: We may share information in specific situations described in this section and/or with the following- Business Transfers. We may share or transfer your information in connection with, or during negotiations of, any merger, sale of company assets, financing, or acquisition of all or a portion of our business to another company.
5. DO WE USE COOKIES AND OTHER TRACKING TECHNOLOGIES?
In Short: We may use cookies and other tracking technologies to collect and store your information.6. HOW LONG DO WE KEEP YOUR INFORMATION?
In Short: We keep your information for as long as necessary to7. DO WE COLLECT INFORMATION FROM MINORS?
In Short: We do not knowingly collect data from or market to8. WHAT ARE YOUR PRIVACY RIGHTS?
In Short:9. CONTROLS FOR DO-NOT-TRACK FEATURES
Most web browsers and some mobile operating systems and mobile applications include a Do-Not-Track (10. DO WE MAKE UPDATES TO THIS NOTICE?
In Short: Yes, we will update this notice as necessary to stay compliant with relevant laws.11. HOW CAN YOU CONTACT US ABOUT THIS NOTICE?
If you have questions or comments about this notice, you may12. HOW CAN YOU REVIEW, UPDATE, OR DELETE THE DATA WE COLLECT FROM YOU?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen